Öffentlichkeitsarbeit

  • Gestalten Sie ihren Pfarrbrief so, dass alle ihn lesen können (Serifenlose Schrift, mindestens Schriftgröße 12, gute Farbkontraste, kein Hochglanz-Papier. Nähere Infos finden Sie hier.
  • Achten Sie auf einfache oder leichte Sprache in ihrem Pfarrbrief.
  • Verwenden Sie Fotos und Bilder. Achten Sie aber darauf, dass verschiedene Menschen dargestellt werden. Gute Bilder finden Sie hier.
  • Lassen Sie auch in ihrem Pfarrbrief unterschiedliche Menschen zu Wort kommen. Fragen Sie z.B. auch Jugendliche, ob sie einen Artikel schreiben möchten.
  • Stellen Sie den Pfarrbrief auch online oder per E-Mail zur Verfügung. Menschen mit Lesegerät brauchen eine Word-Datei (keine PDF!)
  • Hinterlegen Sie für Menschen mit Sehbehinderung Bildbeschreibungen.
  • Gestalten Sie ihre Homepage barrierearm (nach BITV 2.0 und Standard WCAG 2.1).
  • Hängen Sie Plakate nicht mit Abstand hinter Glas auf. Achten Sie auch auf die Blickhöhe von Menschen im Rollstuhl.
  • Geben Sie verschiedene Kontaktmöglichkeiten an (Telefon, Internet, Fax, Brief).
  •  Beschreiben Sie Wege als Karte und mit Text.
  • Fragen Sie bei Einladungen grundsätzlich Assistenzbedarf und finanziellen Unterstützungsbedarf mit ab.
  • Informieren Sie über Barrieren in ihren Gebäuden.
     
Eine CD und ein Buch zur Leichten Sprache
Erzdiözese Freiburg

Checkliste Inklusion