Leben und Glauben
So kann unser Leben sein:
- Wir freuen uns.
- Wir sind traurig.
- Wir lieben.
Das sind unsere Lebens-Fragen:
- Wo kommen wir her?
- Wo sind wir nach dem Tod?
- Warum gibt es uns?
- Was gibt uns Hoffnung?
Leben und Glauben heißt:
-
Jesus sagt:
Gott ist da.
Gott hilft uns. -
Jesus begleitet die Menschen in ihrem Leben.
Wir beten zu ihm.
Wir feiern mit ihm Gottesdienst.
Er ist für sie da. -
Wir treffen uns:
Wir reden über Gott und Jesus.
Wir beten gemeinsam.
Wir feiern Gottesdienst.
Das ist bei Leben und Glauben wichtig:
Wir planen ein Treffen.
Ein Treffen zum christlichen Glauben.
Hier können Menschen zum Beispiel sagen:
- Ich spüre Gott.
- Jesus war ein toller Mensch.
- Ich kann nicht glauben.
- Ich mache bei einem Gottesdienst mit.
- So bete ich.
Beispiele
- Wir treffen uns und vergleichen Erzählungen in der Bibel, der Thora und im Koran.
-
Wir feiern Gottesdienst.
Wir feiern Gottesdienst mit
Menschen mit und ohne Behinderung.
Wir laden alle zum Gottesdienst ein. -
Wir reden mit anderen über unseren Glauben.
Wir überlegen uns ein Thema.
Wir laden viele Menschen ein.
Viele Menschen kennen sich noch nicht.
Wir lernen viele Menschen kennen.
Alle können ihre Geschichte über ihren Glauben erzählen.
Alle Geschichten sind wertvoll.
Wir lernen viele neue Geschichten kennen.
Sie möchten Ihre Idee teilen? Idee einstellen
Diese Ideen gibt es schon
Sie suchen nach weiteren Ideen? Idee finden
Wer? Wo? Wann? Wie? Was?
Wer plant das Treffen mit uns?
Sie suchen an ihrem Wohn-Ort nach Menschen.
Wer soll zum Treffen kommen?
Menschen sollen kommen. Die Menschen sind verschieden.
Beispiel 1 Wanderung für alle
Wir machen eine Wanderung.
Alle können mitkommen.
Wir fragen ältere Menschen.
Auch Menschen im Rollstuhl.
Beispiel 2 Gemeinsames Bibel lesen
Wir lesen die Bibel zusammen.
Wir laden dazu Menschen aus anderen Ländern ein.
Wo soll das Treffen sein?
Darauf müssen Sie achten:
- Der Ort passt für das Treffen.
- Der Ort ist gut erreichbar.
- Es gibt Toilette für alle
- Alle kommen rein.
- Es ist genug Platz.
Zum Beispiel
-
Alle kommen gut zur Kirche.
Es gibt Parkplätze.
Es gibt eine Rampe.
Alle kommen gut in die Kirche. -
Wir feiern Gottesdienst.
Die Lautsprecher-Anlage ist gut.
Alle können im Gottesdienst gut hören.
Wann soll das Treffen sein?
Die Woche der Inklusion ist vom 1. bis 8. Mai 2022.
Sie überlegen:
- An welchem Tag haben die Menschen Zeit?
- Wann dürfen wir in den Raum?
- Um wie viel Uhr haben die Menschen Zeit?
Wie wirds inklusiv?
Inklusion ist in vielen Bereichen wichtig.
Es muss nicht perfekt sein.
Fangen Sie mit einer Sache an.
Was ist für die Teilnehmenden wichtig?
Was ist für die Teilnehmenden wichtig?
Sie möchten eine Veranstaltung anbieten oder an einer teilnehmen? Zum Veranstaltungskalender