Das
Wir
erleben

Ideenbörse / Projektideen

Ideen filtern nach Themenbereich:
Leben und Glauben
Glühbirne als Symbol für eine Idee

Kinderkrippenfeier zum Mitmachen

Wie wird die Kinderkrippenfeier zu einem Mitmachgottesdienst für alle Mitfeiernden? Indem alle gemeinsam den Weg von Maria und Josef nach Betlehem mitgehen. So können sich alle nach ihren Vorlieben und Möglichkeiten einbringen. Und ohne Krippenspiel-Vorführung kann dann auch getrost das Smartphone

Leben und Glauben
Glühbirne als Symbol für eine Idee

Gottesdienst in der Autobahnkirche Baden-Baden

Am Christkönigssonntag hatte die Kath. Kirchengemeinde Baden-Baden-Oos in Kooperation mit dem Referat Inklusion-Generationen zum inklusiven Gottesdienst in die Autobahnkirche Baden-Baden eingeladen. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Menschen mit einer sog. geistigen Behinderung, die sich zum

Leben und Glauben
Glühbirne als Symbol für eine Idee

Rock-Gottesdienst Mannheim

Barrieren abbauen, miteinander feiern

Der ökumenische Rockgottesdienst ist ein tolles Gottesdienstformat der SE Mannheim Nord und der Dreieinigkeitsgemeinde MA-Sandhofen mit Rock-Band und Liedern passend zum Thema. Nun war die Idee: Warum nicht den Blick weiten, Barrieren abbauen, mehr Menschen das Miteinander feiern ermöglichen? Also

Leben und Glauben
Glühbirne als Symbol für eine Idee

„Inklusion sprengt den Rahmen“

Gottesdienst zum Tag der Inklusion

Dieser Gottesdienst fand zu Beginn der Woche der Inklusion der Stadt Freiburg statt und wurde ökumenisch vorbereitet und mitgestaltet. Damit die Inhalte möglichst barrierefrei wurden, hat sich zuvor eine inklusive Gruppe mehrmals getroffen und sich mit den Inhalten auseinandergesetzt. Inklusion

Leben und Glauben
Glühbirne als Symbol für eine Idee

„Einer für alle“

Gottesdienst im Rieselfeld

Ein Gottesdienst für alle – egal, ob jung oder alt, evangelisch oder katholisch. Bei den regelmäßigen „Einer für alle“-Gottesdiensten in der Maria-Magdalena-Kirche im Rieselfeld werden die zielgruppenspezifischen Gottesdienstangebote von der „kleinen Kirche“ für die 0-4-Jährigen über „KiGo“ und

Leben und Glauben
Glühbirne als Symbol für eine Idee

Gottesdienst für Alle

- Inklusive Gottesdienste -

Alle Menschen sind zum Gottesdienst eingeladen, aber manchmal verhindern Barrieren (räumlich, sprachlich, inhaltlich, im Denken) dass alle gemeinsam feiern können. Deshalb initiieren und unterstützen wir Gottesdienste, bei denen Barrieren abgebaut werden, unterschiedliche Menschen einbezogen werden

Begegnung
Glühbirne als Symbol für eine Idee

LebensWege

Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung

Auf einer Freizeit für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen entstanden 2016 künstlerisch gestaltete Biographien in Form von Holzbrettern mit fühlbaren Symbolen, auf denen die Teilnehmenden ihre Lebenswege darstellten. Diese „LebensWege“ wurden in der Katholischen Hochschule Freiburg ausgestellt

Begegnung
Glühbirne als Symbol für eine Idee

Wanderung des Hörens

Hörenswürdigkeiten

Veranstalten Sie in Ihrer Gemeinde doch mal eine „Wanderung des Hörens“! Viele sehbehinderte und blinde Menschen haben gelernt, die Ohren zur Orientierung zu nutzen. Sie verraten Ihnen ihre „Hörenswürdigkeiten“ und helfen Ihnen, Ihre Stadt oder Ihre Gemeinde ganz neu wahrzunehmen. Machen Sie sich

Begegnung
Glühbirne als Symbol für eine Idee

„Blind Date“

„Blind Date“ - Menschen kennenlernen

Ein „Blind Date“ ist ein erstes Treffen zwischen zwei Menschen, die sich näher kennen lernen wollen. Es wird als „blind“ bezeichnet, weil sie vorher wenig voneinander wissen. Manchmal ist die Situation zwischen Menschen in einer Kirchengemeinde und Menschen in einem Sehbehindertenverein ähnlich. Oft

Begegnung
Glühbirne als Symbol für eine Idee

TreffBunt

Räume für Begegnung

Wir haben einen Traum von einer Gesellschaft, in der alle Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen sind und den von ihnen gewünschten Platz finden. Um diesem Ziel näher zu kommen, lädt TreffBunt jeden Donnerstag zur Begegnung ein. TreffBunt bietet die Möglichkeit, in einem einfachen und herzlichen